Fahrer und Fahrerinnen, die im gewerblichen Güterverkehr, Fahrten mit Kfz mit mehr als 3,5 t zGM durchführen, und Fahrer/in im Personenverkehr über 9 Personen benötigen neben dem Führerschein eine "Grundqualifikation".
Diese beschleunigte Grundqualifikation müssen alle Kraftfahrer, die nach dem 10.9.2009 die Fahrerlaubnis C, CE und Busfahrer, die nach dem 10.9.2008 die FE erworben haben, nachweisen. Darüberhinaus ist alle 5 Jahre eine Weiterbildung nachzuweisen.
Alle Kraftfahrer, die also bis zum 10.9.2009 bereits in Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse C/CE oder 10.09.2008 D/DE waren, brauchen nur noch eine Weiterbildung.
In dieser Weiterbildung werden folgende Ausbildungsinhalte angeboten.
Kenntnisbereich 1:
Verbesserung des rationalen Fahrverhaltens auf der Grundlage
der Sicherheitsregeln
1.1 Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette
1.2 bestes Verhältnis Geschwindigkeit/Getriebe, Trägheit des Fahrzeuges
nutzen
1.3 Fähigkeiten zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs
1.4 Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter
Anwendung der Sicherheitsvorschriften und der richtigen
Benutzung des Kraftfahrzeugs
Kenntnisbereich 2:
Anwendungen von Vorschriften
2.1 Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften
für den Güterverkehr
2.2 Kenntnis der Vorschriften für den Güterverkehr/Personnenverkehr
Kenntnisbereich 3:
Gesundheit, Verkehrs- und Umweltschutz, Dienstleistung und Logistik
3.1 Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
3.2 Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler Einwanderer
entgegenzuwirken
3.3 Fähigkeit, Gesundheitsschäden vorzubeugen
3.4 Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und
geistigen Verfassung
3.5 Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage bei Notfällen
3.6 Der Fahrer als Imageträger des Unternehmens
3.7 Kenntnis des wirtschaftlichen Umfeldes des Güterverkehrs und der
Marktordnung
Dauer der jeweiligen Ausbildungsthemen 7 Stunden. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Es soll keine Massenabfertigung sein. Bei mir steht der Teilnehmer im Mittelpunkt und nur so kann auf Fragen entsprechend eingegangen werden.
Sie dürfen mir glauben, es gibt sehr sehr viele Fragen. Weiterbildungen werden nach Rücksprache je nach Bedarf angeboten. Hier können Sie unter der Nummer 01713503043 sich jederzeit ganz unverbindlich informieren.